Karin Meury - Tierkinesiologie
WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE

Tierkinesiologie kurz erklärt

Die Tierkinesiologie ist eine faszinierende, ganzheitliche Methode, um körperliche wie seelische Blockaden bei Tieren aufzuspüren und sanft zu lösen. Dabei arbeite ich mit dem kinesiologischen Muskeltest, um den energetischen Zustand eines Tieres sichtbar zu machen und gezielt zu unterstützen.
Da Tiere nicht direkt getestet werden können, verwende ich einen sogenannten Surrogat. Das bedeutet, ich arbeite stellvertretend über eine Bezugsperson oder mit etwas Fell und einem Foto. So kann ich gezielt herausfinden, was dem Tier Stress bereitet, wo Ungleichgewichte bestehen und wie wir ihm am besten helfen können.
Ein wichtiges Hilfsmittel in meiner Arbeit ist das Stressdiagramm. Es zeigt auf:
  • welche Meridiane (Energiebahnen) laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) blockiert sind,
  • auf welcher Ebene – körperlich, emotional oder mental – die Blockade besteht,
  • was die Ursache für das bestehende Problem ist. 
Mit dem Muskeltest finde ich auch heraus, welche Therapieform für das Tier am sinnvollsten ist. So entsteht ein ganzheitliches Bild, das genau zeigt, wo wir ansetzen müssen, um das Tier wieder in Balance zu bringen, mit dem Ziel, Heilung, Linderung oder nachhaltige Besserung zu ermöglichen.

Die meisten empfohlenen Therapiemethoden kann ich selbst durchführen, ganz stressfrei im gewohnten Zuhause des Tieres. Sollte einmal eine Therapie nötig sein, die ich nicht selbst anbiete, arbeite ich mit einem Netzwerk aus qualifizierten, vertrauenswürdigen Therapeut:innen zusammen, die ich gerne empfehle.

Die Tierkinesiologie ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung. Sie versteht sich als ergänzende, unterstützende Methode, die oft begleitend zur tierärztlichen Betreuung angewendet werden kann. Ganzheitlich, stärkend und im Sinne des Tieres. 

Wann wird Tierkinesiologie angewendet

  • Verhaltensprobleme
  • Angst/Stress/Unruhe in bestimmten Situationen
  • Trauma emotional/physisch
  • Veränderungen (Halterwechsel, Umzug, Einzug/Tod eines Familienmitglieds)
  • aggressives Verhalten
  • Unsauberkeit
  • Futterunverträglichkeit
  • akute und chronische Erkrankungen
  • allgemeine Gesundheitsprobleme
  • Sterbebegleitung
Die hier genannten Beispiele dienen als Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten.  Die Anwendungsgebiete der Tierkinesiologie sind äussert vielseitig. Jedes Tier ist einzigartig und oft zeigt sich erst im Test, wo Unterstützung wirklich gebraucht wird. 

Haben Sie Fragen zur Tierkinesiologie? Wünschen Sie eine Terminvereinbarung?

Sie erreichen mich via Kontaktformular oder wie folgt:
+41 79 548 35 39
Hasenmattweg 10
4223 Blauen

Die Karte wird von einer externen Quelle, Google Maps, geladen.

Durch das Laden von Google Maps erlauben Sie das Setzen von Analyse-Cookies und das Speichern Ihrer IP auf Google-Servern. Datenschutzbestimmungen
Suchen